Der Anfang am Bertha ist gemacht ...
...und nun geht es weiter in der Mittelstufe.
Die Mittelstufe ist das Verbindungsglied zwischen der Erprobungsstufe und der gymnasialen Oberstufe und somit die zweite Stufe in der Sekundarstufe I. Sie beginnt in der Jahrgangsstufe 7 und endet (derzeit noch) nach der Jahrgangstufe 9.
Entsprechend ihrer Sprachenwahl werden die Schülerinnen und Schüler am Bertha ab der Mittelstufe in neuer Zusammensetzung in neuen Klassenverbänden unterrichtet, die auf jeden Fall bis zum Ende der Stufe 9 und teilweise sogar bis zum Ende der Einführungsstufe (Klasse 10) Bestand haben. Dies gewährleistet soziale Kontinuität in einer Zeit, die für Eltern wie auch Schülerinnen und Schüler gleichermaßen spannend ist nun besonders von der Persönlichkeitsentwicklung geprägt ist.
Damit das Zusammenleben in der neuen Klasse gut gelingt, wird zu Beginn der Mittelstufe ein Schwerpunkt auf Teambildung gelegt, mit dem Kennenlerntag oder dem Teamtraining. Genau wie schon in der Erprobungsstufe arbeiten wir am Bertha auch in der Mittelstufe in Klassenlehrerteams. Dies hat den Vorteil, dass die Schülerinnen und Schüler zwei Ansprechpartner haben, die die Klasse oft sehen.